Nothilfe! 7010650063
Fortschrittlich
Suchen
  1. Heim
  2. Säureangriff – Sind Ihre Zähne in Gefahr?

Säureangriff – Sind Ihre Zähne in Gefahr?

Zahnarzt in meiner Nähe

Ihre Zähne könnten gefährdet sein. Wussten Sie, dass der Verzehr von säurehaltigen Lebensmitteln und Getränken zu einer Säureerosion Ihrer Zähne führen kann? Wenn Ihr Zahnschmelz durch Säurekontakt beschädigt wird, wird er geschwächt und verschleißt schneller, selbst beim Zähneputzen! Wer die Angewohnheit hat, im Schlaf mit den Zähnen zu knirschen, kann schnell großen Schaden anrichten.

Eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber kalter Luft oder Flüssigkeiten ist häufig der erste Hinweis auf diesen Zustand. Säurestöße öffnen die Poren Ihrer Zähne und alle freiliegenden Bereiche des Dentins, wie z. B. Wurzeloberflächen, werden extrem empfindlich.

Durch Säure geschwächte Zähne sind weitaus anfälliger für Karies. Dies kann eine erhebliche Zahnpflege erforderlich machen.

Bei einer einmaligen Exposition treten keine ernsthaften Säureschäden auf, und Ihre Zähne haben eine gewisse Fähigkeit zur Heilung (Remineralisierung). Andererseits kann eine häufige wiederholte Belastung zu einer schwerwiegenden, irreversiblen Zahnschädigung führen.

Das ist ein RIESIGES Problem. Ich mache mir Sorgen über das Ausmaß der Säureerosion und die daraus resultierenden Zahnbeschwerden, die ich beobachte.

Und die Mehrheit der Menschen hat keine Ahnung, dass ihnen das passiert.


Das ist eine ernste Bedrohung…

In den letzten Jahren habe ich einen Anstieg der Zahl der Patienten mit diesem Problem beobachtet. Ein konkreter Patient war ein Neuling in meinem Beruf. Ihre Zähne waren bis zum Zahnfleischrand abgenutzt! Autsch! Ich habe auch gesehen, dass viele jüngere Leute viel Cola tranken und ihre Zähne verfielen (mehr zu diesem Thema später).

Das Problem der Säureerosion ist nicht auf eine einzelne Altersgruppe beschränkt. Ich bemerke VIEL davon bei Menschen jeden Alters und es scheint von Jahr zu Jahr schlimmer zu werden. Die Menschen leben länger und behalten ihre natürlichen Zähne. Das erklärt jedoch nicht die ganze Verwüstung, deren Zeuge ich bin.


Vorsicht vor Säurebomben!

Unsere moderne Ernährung trägt wesentlich zu dieser „Epidemie“ von Säureschäden bei. Viele der von uns konsumierten Speisen und Getränke enthalten recht hohe Mengen an Säure.
Zu den Säuren, die unseren Mahlzeiten regelmäßig zugesetzt werden, gehören Zitronensäure, Essigsäure (Essig) und Phosphorsäure, die alle Ihren Zahnschmelz schwer schädigen können. Lesen Sie daher unbedingt die Komponentenliste.

Welchen Zweck hat die Zugabe dieser Säuren?


Meistens, um die Konservierung zu erleichtern. Im Lebensmittelbereich kommt es häufig vor.
Benzoesäure und ihre Salzvarianten (Natriumbenzoat, Kaliumbenzoat usw.) gehören zu den weltweit am häufigsten verwendeten Lebensmittelkonservierungsmitteln. Es ist kostengünstig und sehr effektiv. Höhere Gewinne sind das Ergebnis einer längeren Haltbarkeit. Es wird in der Gastronomie für alles verwendet, von Marmeladen, Säften und Salatdressings bis hin zu Eiscreme, Erfrischungsgetränken und Süßigkeiten. Es ist auch in Zahnpasta, Mundwasser und Frostschutzmitteln als Rostschutzmittel enthalten.

Da Benzoesäure leicht sauer ist, greift sie Ihren Zahnschmelz nicht sofort an. Die konservierende Wirkung dieser Chemikalie ist pH-abhängig; Es funktioniert am besten in einer Umgebung mit niedrigem pH-Wert (säurehaltig). Andere starke Säuren werden Lebensmitteln und Getränken zugesetzt, um einen pH-Wert zu erreichen, der niedrig genug ist, damit dieses Konservierungsmittel wirken kann. Viele kulinarische Produkte, darunter Erfrischungsgetränke, Eiscreme und Süßigkeiten, werden auf diese Weise angesäuert (entsaftet). Das ist der enorme, verborgene Säureanstieg, den viele von uns erleben!

Darüber hinaus kann Benzoesäure mit Ascorbinsäure (Vitamin C) reagieren und Benzol bilden, das als krebserregend gilt. Als Antioxidans wird Vitamin C häufig Nahrungsmitteln und Getränken zugesetzt. Diese beiden Komponenten werden immer noch in Kombination in einer Vielzahl von Getränken auf der ganzen Welt verwendet (in Nordamerika glücklicherweise verboten). Ein weiterer Grund, die Zutatenlisten zu lesen.


Halten Sie Ausschau nach der doppelten Dosis!

Einige dieser Lebensmittel und Getränke schaden aufgrund ihres hohen Zucker- und Säuregehalts besonders den Zähnen. Bakterien in Ihrem Mund haben die Fähigkeit, jeden verfügbaren Zucker aggressiv zu verdauen, um Milchsäure herzustellen. Dies bedeutet, dass Ihre Zähne viel mehr Säure ausgesetzt sind. Deshalb kommt es bei vielen Kindern immer wieder zu einer Verschlechterung. Sie wurden ständig mit einer doppelten Dosis Säure aus all den Cola-Getränken, die sie konsumierten, angegriffen!

Diätgetränke sind möglicherweise schonender für Ihre Zähne, aber einige Zuckerersatzstoffe (Aspartam) können den Säureangriff auf unseren Körper verstärken.

Unsere Zähne sind nicht das Einzige ...


Übermäßiger Kontakt mit Säure führt nur zu Schäden an unseren Zähnen. Diese synthetischen „Säurebomben“, die wir zu uns nehmen, können unsere innere Chemie verändern und erhebliche Auswirkungen auf unsere allgemeine Gesundheit haben.

Unsere Systeme werden versuchen, sich an den erhöhten Säuregehalt in der Nahrung anzupassen, aber das wird seinen Preis haben. Unsere alkalischen Reserven werden nach und nach erschöpft und in der Folge beginnen wir, unter den zahlreichen Auswirkungen einer chronischen Azidose zu leiden.

Zu den Gefahren einer chronischen Azidose zählen folgende:

  • Um dem Säureüberschuss entgegenzuwirken, werden unseren Organen und Knochen Mineralien (hauptsächlich Kalzium) entzogen. Da Kalzium aus unseren Knochen ausgewaschen wird, kann es zu Osteoporose kommen.
  • Aufgrund der Säureansammlung in unseren Nieren besteht ein erhöhtes Risiko für Nierensteine. Überschüssige systemische Säure beeinträchtigt die Verdauung, indem sie die Synthese von Magensäure sowie alkalisierenden Salzen aus der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse hemmt. Im Darm verbleiben schlecht verdaute, säurehaltige Nahrungsmittel, die zu Krämpfen, Blähungen und einem erhöhten Risiko für Darminfektionen führen. Der kapillare Blutfluss verlangsamt sich und die Entsorgung von Säureabfällen auf zellulärer Ebene wird behindert, was die Symptome der Zellalterung verschlimmert und die Gefahr einer Zelltransmutation (Krebs) erhöht.
  • Diabetes wird durch Säureansammlungen in der Bauchspeicheldrüse verursacht, die die Insulinsynthese beeinträchtigen. Unser Energieniveau sinkt und wir verspüren anhaltende Müdigkeit. Um unsere lebenswichtigen Organe herum sammelt sich Fett an (um sie zu schützen) und wir nehmen an Gewicht zu.

Chronische Azidose wurde als versteckte, aber tödliche Krankheit identifiziert, die die Ursache für viele der schwerwiegenden Beschwerden ist, mit denen wir konfrontiert sind. „Eine Azidose schädigt den Körper im Wesentlichen von innen nach außen und bereitet den Weg für die Ausbreitung von Krankheiten.“

Halten Sie Ausschau nach diesen säurehaltigen Lebensmitteln!

  • Getränke (einschließlich Zitronen-Eistee)
  • Gatorade, Powerade und andere Sportgetränke
  • Red Bull, Full Throttle und andere Energy-Drinks
  • Zitronen, Limetten, Grapefruit und andere Zitrusfrüchte
  • Salat aus Früchten
  • Limonade, Grapefruit, Orange, Apfel, Cranberry und andere Fruchtsäfte
  • Kaubares Vitamin C (nie lutschen)
  • Süßigkeiten (insbesondere saure Bonbons)
  • Essig

Salatdressing und Ketchup sind Beispiele für Produkte auf Essigbasis.


Rot- oder Weißwein?


Fazit: Der Verlust des Zahnschmelzes schreitet fortschreitend voran. Unbehandelt kann es zu schweren Schäden an Ihren Zähnen kommen.

Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Besorgt sein. Nehmen Sie dies ernst und lassen Sie nicht zu, dass Ihre Zähne durch die Essensschlachten leiden. Achten Sie auf die Bestandteile und beginnen Sie, die Aufnahme von säurehaltigen Lebensmitteln und Getränken auf ein Minimum zu reduzieren.
  • Kommen Sie zur Sache. Nennen Sie Junk Food, wie es ist: Junk Food, kein „besonderer Leckerbissen“, den Sie sich verdient haben. Vermeiden Sie es, „Komfort“ mit schlechten Ernährungsgewohnheiten in Verbindung zu bringen. Erwägen Sie gesunde Snacks wie Mandeln und frisches Gemüse.
  • Schluss damit! Suchen Sie nach gesunden Ersatzstoffen wie Mineralwasser. Wenn Sie sich etwas gönnen müssen, beschränken Sie die Häufigkeit, Dauer und Konzentration der Säureexposition auf ein Minimum.
  • Entfernen Sie die Süßigkeiten. Kontrollieren Sie Ihre Vorliebe für Naschkatzen, bevor sie Sie überkommt. Besonders schlimm sind saure Bonbons mit Zitronen-, Apfel- und/oder Weinsäure.
  • Reduzieren Sie Ihre Belichtungszeit. Langsam über den Tag verteilt etwas zu essen oder zu trinken schadet mehr als eine einzige große Belastung.
  • Verwässern Sie Ihre Säfte. Viele Säfte haben einen so hohen Zucker- und Säuregehalt, dass sie nicht einmal den Durst stillen können. Erwägen Sie, mindestens die Hälfte des Wassers hinzuzufügen (ich bevorzuge 2/3). Zitronen-Eistee sollte vermieden werden.
  • Hervorragende Hygiene. Behalten Sie Ihre Putz- und Zahnseidenroutine bei. Um Ihre Zähne zu stärken, verwenden Sie fluoridhaltige Zahnpasta. Das Zähneputzen kurz nach dem Verzehr von säurehaltigen Speisen oder Getränken wird nicht empfohlen, da der Zahnschmelz in dieser Zeit am dünnsten und anfälligsten ist. Stattdessen einfach mit Wasser abspülen. Wir können Ihnen helfen. Halten Sie Ihre Hygienekontrollen auf dem Laufenden, um gesund zu bleiben und Ihre Zähne ein Leben lang zu behalten. Wir behalten den Säureschaden im Auge. Bei schwerwiegenden Schäden können wir mit Hilfe von Bonding und Keramik helfen, die betroffenen Zähne wiederherzustellen und zu schützen Furniere, oder Kronen.
  • Informieren Sie andere. Dies ist ein Problem, dessen sich nur wenige Menschen bewusst sind. Bitte verweisen Sie sie an uns, wir kümmern uns um sie.

Die nächste Revolution in der Zahnpflege steht vor der Tür. Du kannst nehmen bessere Pflege Ihrer Zähne mit unseren benutzerfreundlichen Dentalressourcen. Von Bleaching und Bonding bis hin zu Kronen und Implantaten stehen Ihnen zahlreiche Informationen zur Verfügung Zahnarzt in meiner Nähe, dem Ihre Zahn- und allgemeine Gesundheit am Herzen liegt.

Hinterlasse ein Kommentar

de_DEGerman